Virtual Galopp VG Forum

Das Forum zum Browserspiel Virtual Galopp
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Welcher Jockey für welches Pferd

 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    VG Forum Foren-Übersicht -> Personal/Stallungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 11:34    Titel: Welcher Jockey für welches Pferd Antworten mit Zitat

ich muss nochmal auf das Thema Temperament zu sprechen kommen.

Also ein Temperamentvolles Pferd braucht einen Jockey dessen Balken dem Temperament des Pferdes entspricht. Reitet er wieder Pferde mit weniger Temperament, sinkt der Balken - hab ich auch kapiert - so weit is das klar!

Aber angenommen ich habe ein Pferd mit 50% und einen Jockey mit 90% Umg. m. Temp. Pferden und einen mit 55% Umg. m. Temp. Pferden ist es für die Leistung des Pferdes im betreffenden Rennen egal welchen ich nehme? (Wir gehen mal von je 100% Reittechnik und 100% Wissen bzw. Rennerfahrung aus).


Zuletzt bearbeitet von Artemis am 24.07.2005 12:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi



Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 279
Gestüt: Gestüt Star

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wuerde jetzt mal sagen, dass es keinen grossen Unterschied macht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vollblutfan



Dabei seit: 22.06.2005
Beiträge: 154
Gestüt: Old Oxford

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal sagen, dass es einen gewaltigen Unterschied macht, denn desto mehr Erfahrung der Jockey ect. hat, desto besser kann er doch das Pferd durch das Rennen bringen!

Sonst müsste es doch die Angabe der erfahrung gar nicht geben, oder?!

Wenn ich mich irre, tuts mir Leid! Wink
_________________
Ich bin kein kluger Mann, aber ich weiß was Liebe ist!
(nach Forrest Gump)

Ein Vollblut........
........läuft mit seiner Lunge.......
........hält durch mit seinem Herzen......
........und gewinnt mit seinem Charakter.......

Tiere sind mir oft lieber als Menschen, weil sie menschlicher sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry ich editiers gleich - ich meine Erfahrung mit temperamentvollen Pferden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi



Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 279
Gestüt: Gestüt Star

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sprechen wir jetzt von Erfahrung oder Umgang mit temperamentvollen Pferden? Wenn wir ueber Erfahrung sprechen macht es wirklich einen Unterschied. Beim Umgang mit temp. Pferden glaube ich nicht... Bin mir aber auch nicht ganz sicher Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Argh - den Umgang mein ich natürlich - ich editiers noch mal Wink

Sorry Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jadori



Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 299
Gestüt: Gut Habsberg zu Nieder

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Für diesen Fall solltest du den Jockey mit 55% nehmen. Je besser Umgang mit tv. Pferden und Temperament des Pferdes zueinander passen, desto besser kann der Jockey das entsprechende Pferd reiten.
Ist der Umgang auf 90% kann der Jockey ein Pferd mit 90% am besten reiten.
_________________
Gut Habsberg zu Nieder:

http://www.virtual-galopp.de/galopp/gestuet2.php?stall=12990
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

aha! Gut zu wissen.
Ich wäre davon ausgegangen dass einer der mit hohem Temperemnt gut umgehen kann, erst Recht mit weniger keine Probleme hat!

Supi danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 24.07.2005 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Äh - noch net Frage zum Thema .........

Wie stark wirkt es sich aus wenn Jockey und Pferd nicht so gut passen?

Also Pferd 10% Temp und Jockey auf 50% z.B.

Oder gff. umgekehrt?

Ist die Reittechnik und Erfahung nicht wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabi



Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 279
Gestüt: Gestüt Star

BeitragVerfasst am: 25.07.2005 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wie stark kann man eigentlich nicht sagen, aber wenn sie nicht gut passen, dann sind sie weiter hinten. Kommt natuerlich auch auf die Gegner an, die man in einem Rennen hat...

Also Reittecchnik, Erfahrung und Wissen wurde ich sagen ist am Wichtigsten. Dazu kommt noch der Umgang mit temp. Pferden, wenn Pferde extrem temp. sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artemis



Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 6010
Gestüt: Rosewood Stables

BeitragVerfasst am: 25.07.2005 07:35    Titel: Antworten mit Zitat

gut danke - also sind die anderen Werte (Reittechnik+Wissen) schon wichtiger und der Umgang mehr das Sahnehäubechen - was nicht zu verachtenist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nelly



Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 413
Gestüt: The New Tomorrow

BeitragVerfasst am: 25.07.2005 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe die Sache mit dem Umgang mit temperamentvollen Pferden nach nahezu einem Jahr Spielzeit noch immer nicht ganz:
Wenn ein Pferd 50% Temperament hat, dann braucht der Jockey doch eigentlich nicht gut im UmtP zu sein, weil das Pferd sowieso lammfromm ist. Ist das Pferd ein Temperamentsbolzen mit 95% Temperament, dann sollte der Jockey doch möglichst einen dunkelgrünen, also sehr vollen Balken haben, oder? Ich hatte es aber auch so verstanden, dass der Jockey auch bei einem Pferd mit 10% Temperament sehr gut im UmtP sein sollte, da er das Pferd zum Rennen anstacheln muss.
Meine Folgerung daraus war also immer:
Temp. v. Pferd: dunkelgrün -> Jockey UmtP: rot
Temp. v. Pferd: hellgrün -> Jockey UmtP: hellgrün
Temp. v. Pferd: rot -> Jockey UmtP: dunkelgrün

Andere hier am Forum behaupten aber, dass der Balken des Jockeys das Temperament wiederspiegeln sollte, also bei beispielsweise 7% Temperament auch 7% UmtP...
Was denn nun? Rolling Eyes Confused Question

Bitte um Aufklärung darüber, Nelly Very Happy
_________________

Das deutsche Libertines-Fanforum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fabi



Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 279
Gestüt: Gestüt Star

BeitragVerfasst am: 26.07.2005 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das frage ich mich auch, denn ich verstehe es auch nicht so ganz. Soll jetzt der Umgang mit temp. Pferden das Temperament der Pferde wiederspiegeln oder ist es egal?

Ich brauche auch eine Erklaerung Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
help me



Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 957

BeitragVerfasst am: 26.07.2005 05:09    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann jetzt hier nur von meinen eigenen Beobachtungen sprechen, da ich es auch nicht genau weiß:

Ich bin der Meinung das der Umgangswert in etwa dem Temperament des Pferdes entsprechen sollte (10-15% Abweichung nach oben oder unten sind o.k.), hat der Jockey allerdings einen hohen wert wir mal 70 und das Pferd nur 20% Temperament (das der Umgangswert vom Reiter in diesem Fall sinkt weiß wohl mitlerweile jeder oder? Rolling Eyes )hat dann kann er es dennoch genausogut reiten wie ein Pferd mit 70%. Umgekehrt führt es allerdings zu einem erheblichen Leistungsverlust des Pferdes.

Aber wie gesagt ohne Garantie, aber bei mir klappt es so Wink halte ich mich nicht dran sind meine pferde bis zu 2 sekunden langsamer. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Fabi



Dabei seit: 18.06.2005
Beiträge: 279
Gestüt: Gestüt Star

BeitragVerfasst am: 27.07.2005 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

danke Very Happy Habe es soweit verstanden. So wie ich das sehe weiss es keiner so ganz 100%ig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    VG Forum Foren-Übersicht -> Personal/Stallungen Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de