Virtual Galopp VG Forum

Das Forum zum Browserspiel Virtual Galopp
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hengste, so weit das Auge reicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Newbie-Board
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 19:45    Titel: Hengste, so weit das Auge reicht Antworten mit Zitat

Hallo Smile

Leider ist die Suche bei diesem Thema viel zu unspezifisch und so frag ich halt doch mal bei euch nach, was ihr so darüber wisst oder denkt..

Es ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen, dass bei mir beinahe nur Hengstfohlen geboren werden aber auch wenn ich in der Börse schaue, finde ich haufenweise Hengste, die bereits einen Vorbesitzer hatten (also benannt sind, Stammbaum haben und evtl. auch schon ein paar Rennen gelaufen sind)

Bei den Stuten siehts ganz anders aus. Da finde ich lediglich Systemgenerierte Pferde, mit denen man ja meist nicht sonderlich viele Erfolge einläuft.

Es werden scheinbar auch viel mehr Hengste im Schnitt hier im Forum verkauft als Stuten (auch wenn im Moment gerade viele Zuchstuten angeboten werden) Wink


Ist das ein Systemfehler? Sollte das nicht ausgeglichen sein? Wenn immer nur Hengstfohlen geboren werden gibts nach bestimmten Berechnungen ja irgendwann keine Stuten mehr.. jetzt einmal ganz drastisch formuliert.. Zieht sich zwar lange hin, aber das wäre ja dann das Endergebnis..

Was denkt ihr darüber.. Question

Stuten hab ich hier als Seltenheit kennen gelernt..
Jetzt einmal von Rennerfolgen abgesehen.

Lg
Sha
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.


Zuletzt bearbeitet von Sha am 24.03.2010 19:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
San



Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 1084
Gestüt: Original Louisdor Stables

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann jetzt nur für meinen Stall sprechen:

Meine Nachkommen waren genau 50/50, 1 Hengst habe ich mir noch dazu gekauft.
Allgemein habe ich im Stall mehr Stuten stehen, weil ich diese anschließend ja auch eher als Zuchstuten behalte.

Wärre aber mal ne interessante Studie Smile
_________________
Gestüt Original Louisdor Stables
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Selina*



Dabei seit: 20.12.2007
Beiträge: 3883
Gestüt: Rennstall zu den Eichen

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 19:55    Titel: Re: Hengste, so weit das Auge reicht Antworten mit Zitat

Also mir ist das jetzt noch nocht so aufgefallen, und bei mir ist es von der Nachzucht her meistens ausgeglichen. Selbst wenns mal ein Jahr mehr Hengstfohlen gibt, nächstes Jahr gibts dann wieder mehr Stuten Wink

lg
_________________
Rennstall zu den Eichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm Confused


Ich habe bis jetzt die Erfahrung gemacht dass nur ca. ein Viertel der Fohlen tatsächlich Stutfohlen waren. Bei den Annoncen werden fast ausschliesslich Hengste angeboten.. zumindest in den letzten Wochen.

Und eben in der Börse findet man selbst gezüchtete Stuten, die nicht vom System generiert wurden sehr selten. Und dann höchstens 2-3 die entweder bald sterben oder so schlecht sind, dass man sie eben so gut ans System hätte verkaufen können..

Hengste dagegen gibts so viele, das man richtig runterscrollen muss, und das mit Stammbaum, also von Ställen gezüchtet. Jetzt frage ich mich natürlich wo sind all die Gegenstücke an Stuten, wenn es überall 50/50 sein sollte..
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sina



Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 4605
Gestüt: Lummerland

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nur weil viele Hengste verkauft werden, heißt das ja nicht automatisch, dass auch mehr geboren werden.

In meinem Stall sind dieses Jahr 5 Stuten und 1 Hengst geboren. Ich hätte gerne mehr Hengste gehabt....
_________________
Mein Stall >>>Lummerland<<<

Meine DH >>>klick<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Protekta



Dabei seit: 26.09.2009
Beiträge: 1707
Gestüt: Stall am Ring

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe auch die Erfahrung gemacht als ich das erste mal so richtig gezüchtet habe hatte ich glaube ich neun oder 10 Hengstfohlen bekommen bevor das erste Stutfohlen kam!!! Hab schon gedacht die haben das extra gemacht um mich zu ärgern aber man hat mir gesagt das sei alles Zufall.
Naja jedenfalls habe ich jetzt ein bischen überschuss an jungen Hengsten. Die ganz schlechten hab ich als Reitpferde verkauft und von den anderen kann ich mich irgendwie nich trennen weil sie halt selbst gezüchtet sind! Ausserdem sind 2 von Ihenen echt nicht schlecht. Smile
Aber über paar Stutfohlen mehr hätte ich mich natürlich auch gefreut, aber naja.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*Luggi*



Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 513
Gestüt: Zuchtstall Cat´s Home, New Hope Racing

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann nur sagen: Hengstmangel!!!
Ich habe in meinem großen Stall in dem ich auch jedes Jahr mindestens 4 Fohlen habe immer Hengstmangel. Es kommen fast nur Stutfohlen nach (selbstgezüchtet) und rennfähige Stuten hab ich mehr als doppelt soviele als Hengste...

Meine Erfahrung: Ist recht ausgeglichen, wenn ich mir meine Ställe so anschaue, allerdings fast eher mehr Stuten als Hengste Wink
_________________
Menschlichkeit ist Göttlichkeit,
aber Göttlichkeit ist nicht Menschlichkeit!



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nja Sina hab ich auch gedacht oO

Aber dann müssen die Ställe ja voller Stuten sein, wenn man bedenkt das der Prozentsatz der verkauften Hengste / Hengste in der Börse und in den Annoncen, denjenigen der Stuten um ein wirklich grosses Vielfaches übersteigt.. Confused

Sind lediglich meine Beobachtungen. Ich wäre froh es gäbe mehr Stuten.
Aber vllt sind die auch einfach.. kA.. alle in Ställen?
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krissy



Dabei seit: 28.11.2005
Beiträge: 1272

BeitragVerfasst am: 24.03.2010 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Stute wird eher mal behalten auch wenn sie KK hat. Bei den Hengsten wird meistens rigoros aussortiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ariane
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 5289
Gestüt: Camorra/Pferde der Götter

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, ich denke die Hengste werden viel schneller verkauft, ich behalte auch eher eine Stute und verkauf dann einen Hengst. Und in den meisten normalen Ställen stehen ja auch viel mehr Stuten, du musst die Zuchtstuten ja noch dazurechnen + Zuchtställe. Wink
_________________
Meine Ställe: Camorra & PDG,
Bei allem, was ich anzubieten habe, gibts außerdem Boni für freiwillige Zeitungsmitarbeit *hint* Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 05:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mmmh.. ja dann macht das Ganze wirklich wieder eher einen Sinn Wink
Danke!


lg
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cinna
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 8361
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 07:37    Titel: Antworten mit Zitat

ich behalte Hengste ausser in krassen Ausnahmefällen nur, wenn sie mindestens PK haben. Je weniger selten die sind, desto rigoroser bin ich da. Stuten behalte ich auch mal bis zu ner langsamen 1:02 hoch. Die wenigsten behalten zawr vermutlich so langsame Pferde wie ich für den Rennbetrieb, aber die meisten sind bei Hengsten weitaus rigoroser, was das Ausmisten angeht. Und bei mir kommt noch dazu, dass ich Stuten praktisch nie weiterverkaufe, da man die nicht kastrieren kann *lach* Die gehen bei mir praktisch ausnahmslos ins System, wenn ich sie nicht mehr brauche.
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fini



Dabei seit: 15.04.2009
Beiträge: 3904
Gestüt: scottish Racehorses, FuPu, Hollywood, Stallions & HW-Hengste

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte früher immer mehr Stutfohlen, da hab ich immer gehofft, das da mal n Hengst raus kommt. Jetzt ist es aber eher anders rum. Ich hab nun keine genaue Liste geführt aber bei ca. 55 Fohlen die ich bis jetzt gezüchtet hab, waren wohl ca. 35 Hengste und der Rest Stütchen.

Also meine Theorie, das mehr Hengste verkauft werden ist, das normale Rennställe eher keinen Platz für Deckhengste haben. Ich hätte zumindest keinen Platz für Pferde, die nicht laufen können und mir persönlich nicht zur Zucht nutzen. Dafür gibt es ja auch genügend DH-Ställe. Und irgendwo muss man ja auch seine NK herkriegen und die kriegt man ja nun nicht aus nem Hengst oder.. Außerdem habe ich mal gehört, dass im RL-Rennsport bzw in einer Zucht dafür die Hengste immer verkauft werden und die Stuten behalten werden. Und wenn die das im RL schon so machen, haben die sich das wohl gründlich überlegt und es wird wohl Sinn haben ^^ Bevor mich jetzt wieder jemand korrigieren will: ich habe das nur gehört, das habe ich mir nicht selbst ausgedacht! So viel zu meiner Vermutung Wink

LG
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt bekomm ich langsam ne bessere Vorstellung dafür weshalb die Verhältnisse in der Börse, in den Annoncen und hier im Forum so sind..
Das was ihr sagt macht wirklich Sinn. Obwohl man sich natürlich überlegen kann ob man lieber selbst ein paar Deckhengste hat, die man immer wieder auswechselt.. oder den DS bezahlt.. vermutlich gleicht sich das fast wieder aus. Der Vorteil wenn man von fremden Hengsten decken lässt ist aber wohl eindeutig der Platz..

Überhaupt.. der Platz..
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ariane
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 5289
Gestüt: Camorra/Pferde der Götter

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also in einem normalen Rennstall halte ich Deckhengste eigentlich für Quatsch und eher kontraproduktiv.


Zum Einen musst du bedenken, dass ein Hengst ja auch im laufenden Rennbetrieb decken kann, wenn du eigene Hengste zum Decken nehmen möchtest, brauchst du keinen extra-Deckhengst.
Wenn du nun extra zb. zwei Deckhengste stehen hast und nur (oder hauptsächlich) mit denen züchtest, verkleinerst du deinen Genpool enorm.
Irgendwann würden alle Pferde ähnlich laufen und verwandt wären sie auch alle. Mit auswechseln müsstest du quasi alle zwei Jahre auswechseln, um den Effekt nicht zu haben.
Und selbst dann wäre es imo nicht ausgeglichen genug, dann läuft eine Generation auf weich und die nächste hauptsächlich auf fest und das würde sich ja immer verschlimmern. Allein dafür ist das Fremddecken schon wichtig.
_________________
Meine Ställe: Camorra & PDG,
Bei allem, was ich anzubieten habe, gibts außerdem Boni für freiwillige Zeitungsmitarbeit *hint* Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cinna
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 8361
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: 25.03.2010 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir fliegt rigoros jedes Pferd, von dem ich mehr als 1-2 brauchbare Nachkommen habe. Wenn ich mehr züchte, dann nur, weil ich aus einer Anpaarung unbedingt ne Stute will und es einfach nicht hinhaut. Hengste sollten bei mir idealerweise schon vor der Pensionierung ihre 1-2 brauchbaren Nachkommen haben und wenn ich dann Platz brauch, kriegt so einer auch schonmal ne Kastration und nen Freiflug spendiert. *zuck*

Ich züchte übrigens fast nur intern, das hat allerdings andere Gründe, da ich seltene Linien züchte und es ausserhalb fast keine solchen mehr gibt und da wo es sie noch gibt, werden sie nicht selten gehalten und sind somit für mich auch wertlos Wink Aber eben, zum internen züchten muss man die Pferde nicht als DH behalten sondern kann sie ja auch mit 4 oder 5 schon decken lassen.
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 26.03.2010 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön für eure Antworten! Very Happy

Also als Newbie hatte ich eigentlich das Gefühl schon recht schnell den Durchblick gehabt zu haben, aber man entdeckt immer wieder Dinge, die man noch nicht richtig bedacht hat..

Dann kommen meine Deckhengste wohl auch raus, sobald feststeht ob der Nachwuchs in ihre Fusstapfen treten kann =) Ich hab gesehen dass in den anderen Editionen viel mehr Pferde gehalten werden können, aber ich spiel lieber hier..

Ein zweiter Stall extra nur um zu Züchten würd mir eher nicht so viel Spass machen.. da bleib ich lieber bei meinem kleinen aber feinen Stall und züchte meine eigenen Pferdchen.. Wink das macht mir irre Spass^^ Und jetzt weiss ich schon wieder etwas besser wie ichs gestalten kann..


lg Wink
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Newbie-Board Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de