Virtual Galopp VG Forum

Das Forum zum Browserspiel Virtual Galopp
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kritische Fragen, bitte nicht in Panik im Kreis rennen ; )
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Newbie-Board
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 14.09.2010 19:26    Titel: Kritische Fragen, bitte nicht in Panik im Kreis rennen ; ) Antworten mit Zitat

Und gleich noch eine Frage, die mich im Zusammenhang mit der 1. dann
interessieren würde:

Arrow Findet ihr es schlimm einem anderen Stall von sich zu einer
regulären Decktaxe (Gut vererbend z.B 15k-17k / schlecht vererbend
eher 10k-12k) einen Deckhengst zu schicken?

Bisher fand ich das immer ziemlich fragwürdig, aber im Prinzip zahlt
man wie bei jedem anderen Spieler auch. Klar, man sagt zu sich selbst
"Ja" aber ich habe noch nie erlebt dass sonst einer "Nein" gesagt hätte.
Man geht ja schliesslich verantwortungsvoll mit der Wahl des Hengstes
um. Und ich hoffe das löst jetzt nicht einen Streit aus Wink

Das einzige was daran anders ist ist eigentlich, dass man nicht mit einem
"Nein" rechnen muss.

Arrow Ebenso umstritten, denk ich, die Frage ob man ein Fohlen, dass
man in einem seiner Ställe (Zuchtstall) gezüchtet und an jemanden verkauft
hat irgendwann wieder aufkaufen kann, es aber dann zu einem anderen Stall
(Rennstall) von sich schicken lässt. Im Zuchtstall wärs ja
dann eh nutzlos, wenn es noch rennfähig ist.

Und hier ist das einzige was anders ist eigentlich.. ähm.. nichts.

Da interessiert mich eure Meinung echt, zu diesen Fragen. Denn im Prinzip
sehe ich nicht wirklich Schieberei dahinter. Hinter Schieberei sehe ich z.B
sich selbst ein Pferd zum MP zu verkaufen mit dem Gedanken es zum
Höchstpreis wieder zu verkaufen. Wobei diese zwei Fragestellungen oben
nichts anderes sind, ausser das, was man mit anderen Spielerställen auch
ausmacht und natürlich entsprechend normal zahlt, da die Ställe ja
getrennt voneinander laufen (Also ohne Geldmacherei dazwischen oder
sonstiger Schieberei)

Gespannt auf eure Meinung.
Man weiss nie in was für Situationen man kommen kann.
Wenn z.B der einzig passende in einem Zuchstall steht,
der einem selbst gehört etc.

Lg
Sha Wink
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.


Zuletzt bearbeitet von Sha am 14.09.2010 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 14.09.2010 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hi also ich finde das in Ordnung mit den Hengsten auch wenn man für sich selbst nur 10000 nimmt. ( Finde sowieso 10000 reichen , ist doch Ungewiss ab was bei raus kommt)

Genauso mit den Fohlen , das man die in einen anderen Stall stellt ist OK, den am Preis kann man ja nichts machen.

Wenn man ein Pferd oder Fohlen Verkauft hat und es zurück bekommt, ist es doch Logisch den in den Rennstall zu holen, was soll es im Zuchtstall?

Also ich denke das das keine Schieberei ist , genauso wenn man seine Stuten später in den eigenen Zuchtstall Verkauft ( klar zum MP) warum auch nicht, sind eh noch Teuer genug.
Und meist Verkauft man die ollen sowieso nur zum MP.


LG
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse


Zuletzt bearbeitet von NINAwaikiki am 15.09.2010 10:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
San



Dabei seit: 12.06.2005
Beiträge: 1084
Gestüt: Original Louisdor Stables

BeitragVerfasst am: 14.09.2010 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sehen andere vielleicht anders, aber ich fined das mit dem Fohlen, wie du es erläuters auch ok.

Schieberei wäre es, in meinen Augen, wenn du Fohlen züchtest, testet, und nur die guten, ohne Zwischenschritt, an deinen Rennstall verkaufst.

Decktaxe an sich selber geht niemand anderen etwas an, finde ich.
Wenn beide Ställe laufen und nicht der eine Stall nur zum Geldschäffeln eröffnet wurde (versteht sich Very Happy )
_________________
Gestüt Original Louisdor Stables
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bird
VG News
VG News


Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 10076
Gestüt: Zuchtgestüt Flying Bird, Bienenhaus

BeitragVerfasst am: 15.09.2010 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

In meinen Augen kann man das sehen wie man will bzw wie man sichs zurechtrückt.. Wink

Ich sehs so, dass wenn du deinen Hengst von Stall A zu B schickst und ihn billiger schickst, als wenn zu einem anderen Spieler gehen würde, nutzt du die Sache mit dem Mindestpreis aus. Ich weiß nicht, ob dich dran erinnern kannst bzw du schon dabei warst, früher lag der Mindestpreis bei 1€, wegen auffälligem Ausnutzen und Massenzucht mit den eigenen Hengsten etc pp wurde er dann eben auf 10 000 angehoben, um sowas zu verhindern..

Heisst also, in meinen Augen isses so, wenn ich mir den Hengst jetzt für 10 000 schicken würde, obwohl er regulär teurer wäre für jemand anderen, isses Ausnutzen des Multiaccounts. Wenn der an jeden anderen für 10 000 rausgeht, is das ja kein Ding. Nur wenn man sich das System zum Nutzen macht.

Ich schick mir auch Hengste von Stall A zu B, dann aber für den gleichen Preis wie wenn ich ihn an eine dritte Person schicken würde.

Sprich, um deine Frage kurz zu beantworten ^^ - Behandelt man seinen Zweitstall so wie einen Stall einer dritten Person, ohne Vorteile draus zu ziehen -> keine Schieberei o.ä.



Fall 2: Hier isses schon schwiwriger und da werden sich die Meinungen auch teilen.. Wink

Ich bin eigtl. sowieso komplett gegen reine Zuchtställe, aber wenn wir das außen vorlassen, isses eigtl. wie bei Fall 1.

Wenn du ein Pferd verkaufst mit ner VKR-Bedingung und du weisst, es kommt früher oder später zu dir zurück WENN es gut ist, find ich das fraglich. Denn du würdest ja kein Pferd nehmen, das plötzlich gezeigt hat, dass es saulahm is, oder? Wink Sprich, da hättest dann wieder nen gewissen Vorteil für den Rennstall..

Wenn ich VKR beanspruch, nehm ich das persönlich nur für den Stall, wo das Pferd herkommt - hab ich da grad keinen Platz/Geld o.ä., dann hab ich halt Pech gehabt in dem Moment. Da geht dann bei mir auch nix an nen anderen Stall.. (Hengstverkäufe jetzt mal ausgenommen, aber wie gesagt, da dann zu gleichen Konditionen wie wenn ein anderer Spieler ankommen würde..)



Lg Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghira



Dabei seit: 28.07.2006
Beiträge: 4975
Gestüt: Fliegerhorst, China Stables

BeitragVerfasst am: 15.09.2010 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es bei meinen Hengsten auch so, dass ich sie zum selben Preis in den rennstall schicke, wie an jemand anderen. Ich sehe die Gefahr abe anders als Bird:

Meistens hat man nicht Gewinn davon, sich den Hengst billiger zu schicken, sondern man könnte ihn zum Höchstpreis schicken. Denn im Rennstall ist das Geld ja meistens im Überfluss da, aber in den Zuchtställen (anfangs) halt nicht...

Bei mir isses Wurscht. Der Zuchtstall hat auch ein paar Millionen auf dem Privatkonto. Ich hätte also in keinem Stall was davon, wenn ich da mauschle Wink

Aber ich gebe auch so auf die Preise meiner Hengste mal Rabatt, wenn jeman mehrere bucht, oder ein armer Schlucker ist. Bin auch der Meinung, dass 10.000,- ja schon eine Menge sind, wenn man nicht weiß, was rauskommt!
_________________
LG
Birgit


Mein Stall:

Fliegerhorst *klick*


Meine DHs *klick*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 15.09.2010 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Antworten! Very Happy

Also ich habe ja auch geschrieben, dass ich es sowieso normal fände, den Stall wie jeden anderen auch zu behandeln sprich: Decktaxe so, wie man ihn auch sonst verschicken würde. Zum Höchstpreis fänd ich auch Schieberei, denn wer tut das normal schon?

Zum MP finde ich nicht zwingend Schieberei, da viele auch zum MP verschicken und er ja angehoben wurde, damit der Preis real ist. Also sind 10.000 schon ziemlich real, selbst wenns der MP ist. Aber dashast du ja auch schon so gesagt Bird.. wenn er an jeden anderen auch zum MP geht, dann find ich das in Ordnung. Man sollte den anderen Stall als "fremd" behandeln.

Und ja, ich war dann schonmal da, aber da hatte ich nicht so Glück mit meinen Stall und daher war ich nur kurze Zeit da. Im Forum war ich nicht aktiv. Aber ich kann mich auch noch an die Zeit vor der Zuchtumstellung und an die Zuchtkommentare erinnern Wink

Achja und das wegen dem zurückkaufen. Also man verkauft ja eh keine lahme Ente als "Superrenner" an andere. Ich denk das ist nicht sehr anständig. Von dem her denk ich weiss eh jeder was er bekommt, man kann ja eh bei jedem Pferd auch selbst einschätzen anhand Grenzen, Alter, SZ, Distanz und Boden etc. und wenn man es zurückkauft weiss man nicht mehr oder weniger, als ein anderer auch wüsste Wink

Lg Wink
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaWi



Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Also ich errinnere mich da noch an ganz extremere Meinungen zu dem Thema. Was meine Meinung, damals als ich anfing zuspielen (so vor 4 Jahren Laughing) zu diesem Thema geprägt hat, war die Erklärung, das Pferdeverkäufe zwischen 2 Ställen von dem gleichen Spieler, bzw. das verschicken von Deckhengsten (damals noch oft für nur 1 euro), eigentlich nix anderes ist, als wenn jeder Stall plötzlich doppelt so viele Boxen und doppelt so viel Geld hätte. und das ist in meinen Augen ein deutlicher Vorteil für diesen Stall.

Wie ich sehe, hat sich diese recht extreme Meinung über die Jahre etwas gemildert. Mit den Deckhengsten finde ich auch nicht schlimm, weil man ja heute min. 10000 dafür zahlen muss und somit eigentlich keinen Vorteil mehr hat. und das ein Hengst schon 2 Jahre im voraus gebucht werden muss gibt es auch nicht mehr so oft, glaube ich. Da erinnere ich mich noch an ganz andere zeiten Cool

Aber das verkaufen von Pferden vom eigenen Zuchtstall in den Rennstall ist und bleibt schieben in meinen Augen und der Spieler erlangt dadurch einen Vorteil. Gleiches gilt für mich beim VKR. Weil wie schon gesagt wurde. Wenn ich ein Fohlen aus meinem Zuchtstall verkaufe und es dann nach 4 Jahren wieder angeboten bekomme. Dann nehme ich es als Rennpferd nur wenn es gut ist. Sonst lehne ich ab (wenn nicht als Zuchtstute..). Und wenn es gut und ich es mir dann in meinen Rennstall schicken lasse, ist das wieder mal ein unfairer Vorteil und damit Schiebung.

Also ich finde prinzipiell Hengst und Zuchtstaelle doof. Wäre nicht meine Art zuspielen und ich persönlich denke, bzw. sehe das die Pferde da oft geschoben werden.
Und wenn ich Pferde von a nach b verschiebe dann sind das auch keine getrennt von ein ander laufende Staelle...

Ist aber auch nur meine Meinung Very Happy

Lg, Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeere



Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 924
Gestüt: Á Ciel Ouvert

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich betreibe sowohl einen Zuchtstall als auch zwei Rennställe.
Einige Zeit hatte ich auch einen Hengststall, den ich aber nun aufgelöst habe, da es sich nicht mehr ausgezahlt hat.
Meine Hengste wurden leider selten gebucht, trotzdem habe ich sie nicht in die Rennställe oder Zuchtställe geschickt. Der Grund warum ich einen Zuchtstall führe ist, weil es mir Spaß macht Hengste zu suchen, mit den Stuten zu züchten und die Fohlen dann im Forum zu verkaufen.
Wenn ich mir selbst die Hengste schicken würde, wäre für mich schon ein Teil dieses Spaßes hinfällig Wink

Ich habe auch noch nie ein Fohlen von meinem Zuchtstall in den Rennstall geschoben oder eine alte Stute aus dem Rennstall in den Zuchtstall.
Die Zuchtstuten für den Zuchtstall kaufe ich ganz normal im Forum.

Auf Nachkommen, die mein Kürzel tragen (ob Rennstall oder Zuchtstall) wünsche ich immer VKR.
Falls ich mich entschließe mal ein Pferd zurückzunehmen, dann kommen Pferde aus meinem Zuchtstall nur wieder dorthin. Dasselbe beim Rennstall.
Manchmal kommt es vor, dass ich die die Spieler bitte die Pferde ins System zu geben und oder ich frage, ob sie das Pferd nicht vielleicht meinem Patenkind verkaufen könnten. Wink

LG
Erdbeere
_________________
À Ciel Ouvert: http://virtual-galopp.de/galopp/gestuet2.php?m=pferde&stall=39130
Nach langer Abstinenz wieder zurück.
Frühere Gründerin des Rennstall Obstgartens, Übernehmerin von RS-SADY, Run for Gold, Dancing Caballos (über ca. 5 Jahre verteilt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke jeder hat die gleiche Chance zu wissen wie schnell oder lahm es ist, ob man es nun gezüchtet hat oder nicht. Ich seh im Züchten keinen Vorteil, woran man besser ablesen könnte ob es gut läuft als wenn man es von jemand Fremdem kauft Wink

Lg
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaWi



Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sha hat Folgendes geschrieben:
Ich seh im Züchten keinen Vorteil


Das seh ich anders. Denn gerade seit der Zuchtumstellung sind gute Pferde rah. Auch eine PK Stute hat reelle Chancen mit nem guten Hengst nen schlechten Nachkommen zuhaben. Und daher besteht eben ein Vorteil in Zuchtställen (sofern die Pferde an die eigenen Rennställe verkauft werden). Denn wenn man Pferde von anderen Spielern kauft, gibt es immer KOnkurenz und man bekommt nicht immer alle Pferde für die man sich bewirbt. Wenn man sich aber selber Pferde verlauft, gibt es das aber eben nicht. Was ein klarer Vorteil ist Wink

Lg, Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich rede nicht vom selber an sich verkaufen, das find ich auch nicht in Ordnung. Ich meine wieder aufkaufen. Man weiss ja nicht mehr oder weniger als andere wie erfolgreich das Pferd unterdessen war..
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaWi



Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 17.09.2010 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das mag wohl stimmen Wink
Aber das mit dem VKR auf den Rennstall ausweiten, ist für mich nix anderes als unter den Ställen verkaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ariane
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 5289
Gestüt: Camorra/Pferde der Götter

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

SaWi hat Folgendes geschrieben:
Sha hat Folgendes geschrieben:
Ich seh im Züchten keinen Vorteil


Das seh ich anders. Denn gerade seit der Zuchtumstellung sind gute Pferde rah. Auch eine PK Stute hat reelle Chancen mit nem guten Hengst nen schlechten Nachkommen zuhaben. Und daher besteht eben ein Vorteil in Zuchtställen (sofern die Pferde an die eigenen Rennställe verkauft werden). Denn wenn man Pferde von anderen Spielern kauft, gibt es immer KOnkurenz und man bekommt nicht immer alle Pferde für die man sich bewirbt. Wenn man sich aber selber Pferde verlauft, gibt es das aber eben nicht. Was ein klarer Vorteil ist Wink

Lg, Sarah


Nicht nur das, imo gibt es noch sehr viel größere Vorteile. Wink
Vor allem was die Verhältnisse Renn/Zuchtpferde angeht,
vor der Zuchtumstellung reichten eigentlich fünf ZS auf der Weide, damit der Rennstall voll war, meist musste man sogar was verkaufen, damits aufgeht. Heute wäre man damit in wenigen Jahren mindestens halbleer.
Daran erkennt man auch gut die Schieberställe, wenn da höchstens fünf ZS bei vollem Stall rumstehen, ist der Stall entweder Schieber oder hat ein festes internes Netzwerk Wink Und alleine durch den höheren Anteil an Rennpferden (und die sind meist auch im Durchschnitt etliche Zehntel schneller, weil mehr Auswahl) hat so ein Stall riesige Vorteile.
Und imo macht das mittlerweile viel mehr aus, als die Schnelligkeit der Pferde.

Im Grunde ist es wurscht, weil ja eh alles erlaubt ist und vieles ist Auslegungssache. DH ist imo mittlerweile sehr egal, da die Grenzen recht strikt sind (obwohl ich nichts gegen ne Grenze von 10-25k hätte)
VKR-Ankauf ist imo auch egal, sofern es alle paar Jahre mal vorkommt und man so nicht jährlich x Pferde dazubekommt.
Wenn jeder ein Pferd pro Jahr schieben würde, wäre mir das auch noch egal.
Das größte Problem sind einfach die Ställe, die - anders als alle anderen - jedes Jahr wieder nen vollen, gutbestückten Rennstall aufweisen.
_________________
Meine Ställe: Camorra & PDG,
Bei allem, was ich anzubieten habe, gibts außerdem Boni für freiwillige Zeitungsmitarbeit *hint* Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juchang



Dabei seit: 10.03.2009
Beiträge: 670

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 06:37    Titel: Antworten mit Zitat

ariane hat Folgendes geschrieben:

Daran erkennt man auch gut die Schieberställe, wenn da höchstens fünf ZS bei vollem Stall rumstehen, ist der Stall entweder Schieber oder hat ein festes internes Netzwerk Wink



Ich habe den Stall voll und das obwohl bei mir nur fünf ZS stehen und ich dabei weder schiebe noch so etwas wie ein Netzwerk habe. Wink

Ich hatte letztes Jahr tierisches Pech mit meinen Zweijährigen, also musste Frischfleisch ran, das ich mir im Forum zusammengekauft habe. Manchmal hol ich mir auch ein Börsenpferd und schmeiß es bei KK halt wieder weg oder behalts als Pusher. Im Moment hab ich eine Stute, die nur dem Jockey zu mehr Rennen verhelfen soll, dazu fünf Zuchtstuten und vier Fohlen. Bleiben von 30 Pferden 20, die fürs Renngeschehen relevant sind, auch wenn teilweise noch nicht austrainiert. Und die allerschnellsten sind das auch nicht unbedingt, da sind auch Pferde mit ner SZ von 1:01,8x oder 7x dabei.
Ich würde einen vollen Stall bei wenigen Zuchtstuten nicht unbedingt als Indiz für Schieberei sehen.

Ich halte es auch für sinnvoll, die Zahl der ZS relativ gering zu halten. Zum einen hast du natürlich Recht, dass eine höhere Anzahl aktiver Rennpferde für mich lukrativer ist. Zum anderen muss ich, selbst wenn ein Jahrgang komplett KK ist, weniger neu dazukaufen, um den Stall voll zu halten, als jemand mit 10 Fohlen, die alle KK sind.
Ich habe auch relativ viel 'Fremdblut' im Stall, allein 11 fremde Zuchtkürzel stehen da momentan rum. Und das ist mir lieber, als den Stall voll mit meinen JS-Pferden zu haben, dafür aber doppelt so viele ZS durchzufüttern, weil der Pool sonst zu klein wird bzw. die KK-Quote so hoch ist, dass mehr Fohlen gezogen werden müssen, um das möglichst auszugleichen.

Kurzum, voller Stall mit wenigen Zuchtstuten kann auch einfach auf aktives Spiel, nämlich viel gezielten Neukauf, hinweisen. Und durch den hohen Anteil von Rennpferden und Rentnerverkäufe habe ich inzwischen auch nicht mehr mit akuten Geldproblemen zu kämpfen. Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 06:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja da muß man Juchang recht geben
und man muß es mal so sehen das Spiel soll ja Realistisch sein und es ist nun mal so das die Rennpferde in Zuchtställen gezogen werden und dann mit 2j. in die Rennställe der eigenen Besitzer wechselt, sogar Gratis.

Hier verkaufe man sein Fohlen an seinen eigenen Rennstall , also ist das finde ich Normal.
Wie im Realen Leben ja auch.
Es gibt nun mal Hengst,-Zucht und Rennställe und man kann sowieso nicht seine ganzen Fohlen in die eigenen Rennstall Verkaufen.

Also ich gebe meist die mit den besseren Grenzen ab und Teste die anderen mit nicht so guten Grenzen bis 3j oder 4j um dann zu sehen ja OK kann man andere Zumuten oder doch lieber Reithotti.
Gebe auch gerne Pferde mal ab die immer gut Geld einlaufen und Punkte grade an Ställe die am Anfang solche Pferde brauchen um Voran zu kommen.
Auch meine 2j. mit Top Grenzen habe ich Verkauft und freue mich wenn andere damit Siegen oder einen Pokal holen, kaufe mir lieber andere Pferde um dann mit denen zu Siegen. Wink
klapp nicht immer aber immer besser. Laughing

LG

Aber es wird immer andere Meinungen geben was ja auch OK ist, es ist halt so das jeder seine Meinung zu dem Thema hat.

Klar Schieberei soll es nicht geben aber mal sich selbst ein Hottis vom Zuchtstall zu Verkaufen ist denke ich in Ordnung, sollange auch die anderen Spieler die nicht so viel Züchten auch welche Bekommen, das danke ich soll auch so sein. Smile
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sina



Dabei seit: 19.08.2005
Beiträge: 4607
Gestüt: Lummerland

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 07:10    Titel: Antworten mit Zitat

ariane hat Folgendes geschrieben:

Daran erkennt man auch gut die Schieberställe, wenn da höchstens fünf ZS bei vollem Stall rumstehen, ist der Stall entweder Schieber oder hat ein festes internes Netzwerk Wink


Auch wenn es schon gesagt wurde: Das stimmt echt so nicht. Ich habe schon immer nur einen Stall besessen und ich habe keine einzige Zuchtstute bei mir im Stall stehen. Entweder bekommt ein rennfähiges Pferd mal ein Fohlen oder, was sehr, sehr häufig vorkommt: Ich kaufe sehr viel ein.

Ich habe noch nie etwas mit Schieberei zu tun gehabt! Smile
_________________
Mein Stall >>>Lummerland<<<

Meine DH >>>klick<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaWi



Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

NINAwaikiki hat Folgendes geschrieben:

Hier verkaufe man sein Fohlen an seinen eigenen Rennstall , also ist das finde ich Normal.
Wie im Realen Leben ja auch.


Also ob das normal oder realistisch ist, finde ich steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber fakt ist dass man sich damit einen Vorteil verschafft gegenueber anderen Spielern die nur einen Stall haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Super-N!N@



Dabei seit: 09.12.2006
Beiträge: 5041
Gestüt: Killing Iago

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

SaWi hat Folgendes geschrieben:
NINAwaikiki hat Folgendes geschrieben:

Hier verkaufe man sein Fohlen an seinen eigenen Rennstall , also ist das finde ich Normal.
Wie im Realen Leben ja auch.


Also ob das normal oder realistisch ist, finde ich steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber fakt ist dass man sich damit einen Vorteil verschafft gegenueber anderen Spielern die nur einen Stall haben.


Ohje und ab hier beginnt die Diskussion!

'Es kann sich ja jeder noch einen zuchtstall zulegen.'
'Manche haben weder Zeit noch Lust dazu.'
'Dann ist es ja nicht die Schuld der anderen.'
'Wenn sie aber fair spielen wollen?'
'Es ist ja nicht unfair, mehrere Ställe zu haben!'

Bitte fangt nicht damit an, euch zu zerfleischen, ja?

lg Nina
_________________

"Ich passe mich nur der Gesellschaft an, in der ich mich bewege. Ich bin nur allein ich selbst."
- Konoe, "Nebelwolf"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SaWi



Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Super-N!N@ hat Folgendes geschrieben:
SaWi hat Folgendes geschrieben:
NINAwaikiki hat Folgendes geschrieben:

Hier verkaufe man sein Fohlen an seinen eigenen Rennstall , also ist das finde ich Normal.
Wie im Realen Leben ja auch.


Also ob das normal oder realistisch ist, finde ich steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber fakt ist dass man sich damit einen Vorteil verschafft gegenueber anderen Spielern die nur einen Stall haben.


Ohje und ab hier beginnt die Diskussion!

'Es kann sich ja jeder noch einen zuchtstall zulegen.'
'Manche haben weder Zeit noch Lust dazu.'
'Dann ist es ja nicht die Schuld der anderen.'
'Wenn sie aber fair spielen wollen?'
'Es ist ja nicht unfair, mehrere Ställe zu haben!'

Bitte fangt nicht damit an, euch zu zerfleischen, ja?

lg Nina


Also ich habe nicht vor hier jemanden zu zerfleischen. Wer soll dass denn hinterher sauber machen? Cool

Aber ja, du hast recht. Das würde ne endlos Diskussion geben. gab es ja auch schon ein paar mal an andere Stelle.
Im Endeffekt ist doch jeder selbst dafür verantwortlich was er macht. Mehr als einen Stall zuhaben, bzw. Pferde zwischen diesen zu verkaufen, ist laut Spielregeln nicht verboten. Punkt.
Was jetzt jeder für sich selbst für fair oder unfair haellt ist Auslegung Sache.Bzw. in wie weit es einen selbst stört ggf. unfaire Mittel zu benutzen.
Sind ja alle mehr oder weniger erwachsen und wie meine Oma sagen wuerde, wir schlafen ja schon alle nachts durch Laughing

Lg, Sarah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sha



Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 637
Gestüt: Evergreen & Copperblue

BeitragVerfasst am: 18.09.2010 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Alles was ich mit dem Thread eigentlich wollte war eure Meinung zu den Fragen oben zu hören. Es ist erlaubt und daher sollte niemand hier den anderen unterstellen zu schieben oder regelwidrig zu handeln. Es geht nur um die persönliche Einstellung, würd ich meinen.

Also bleibt auf eurem Teller.. ich stocher auch nicht bei meinem Nachbar im Restaurant mit meiner Gabel rum.. Wink

Dieser Thread ist eigenlich aus dem Gedanken heraus entstanden, dass das hier häufig angeprangerte "Schieben" und "unfaire Spielen" überhaupt nicht regelwidrig ist und mich die Meinung interessiert, weshalb doch jemand der Überzeugung dessen ist.

Einen Streit wollte ich damit sicherlich nicht anzetteln Wink

Und das mit dem Züchten, ich sagte sinngemäss: Das Züchten und später zufällig wieder aufkaufen - ist kein Vorteil. Auch andere haben gute Zuchtstuten und Zuchthengste und du kannst nicht wissen ob dein Fohlen ein Superrenner ist und selbst WENN du es weisst.. jeder andere weiss und sieht es auch. Also ob du das Pixeldings was du da kaufst selbst gezüchtet hat oder ein anderer bringt dir vom Stall her nichts.

Und ich hab selbst soweit ich weiss grad 5 Zuchstuten und deswegen bin ich noch lange kein Schieber. Ich hab nur keine zwei getrennten Ställe sondern mach das in einem. Und meine gezüchteten Pferde lass ich bei mir rennen oder verkauf sie.

Lg
Sha
_________________

Evergreen & Copperblue



Don't walk in front of me, I may not follow,
Don't walk behind me, I may not lead,
Just walk beside me, and be my friend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Newbie-Board Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de