| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Ydo 
 
 
 Dabei seit: 26.06.2010
 Beiträge: 597
 Gestüt: Stall Kethelvierth
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2014 08:36    Titel: Aufsteigen in höhere Rennklasse |   |  
				| 
 |  
				| Moin! Ich bin das schon wieder.
 
 Heute geht es darum das meine Stute
 
 http://www.virtual-galopp.de/galopp/pferdprofil.php?pferd=268503
 
 Sweet Summer Day
 einfach nicht aufsteigt.
 Die letzten Rennen lief sie auf genau dem richtigem Boden, genau der richtigen Diztanz, mit einem Jockey, der nur 2% von ihrem Temperament weg ist und über 400 Rennen hat, und mit so wenig Gewicht wie es nur möglich war.
 Austrainiert war sie auch.
 Sie hat eine SZ 1:01,12 wenn sie austrainiert ist und bei ihrem lezten Sieg schaffte sie eine tolle RZ 1:00,96
 Die darauf folgenden Rennen lief dann natürlich mit etwas mehr Gewicht durch den Sieg. Und schon schafft es nicht einmal mehr Geld mit nach Hause zu bringen.
 Wenn das immer so weiter gehen würde, wäre das echt schade. (und sehr frustrierend
  ) 
 Was kann ich tun damit sie aufsteigt?
 
 Ich wollte sie jetzt ein Rennen auf Hart laufen lassen, damit sie für ein Event-Rennen den Richtigen Boden hat (weich). Dannach sollte sie wieder zurück kehren auf schwer.
 
 Sie hat (finde ich) klasse Zeiten (die Besten die ich je hatte) und selbst Pferde in meinem Stall mit SZ 1:01,42 und 1:01,53 sind auf Agl.II und können sich da halten, bringen regelmäßig Siege und Plätze mit nach Hause. Die RZ von den beiden Pferden sind genauso langsam wie die SZ.
 
 Danke schon im Vorraus für die Hilfe!
 
 MfG Ydo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wühlmaus 
 
  
 Dabei seit: 02.02.2013
 Beiträge: 2493
 Gestüt: Nalesto Stars, Seniorenhof "Jungspund"
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kazzia 
 
  
 Dabei seit: 04.06.2013
 Beiträge: 1383
 Gestüt: Farm of Hope, Valinor, Devil of Fire (Langzeitvertretung)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2014 10:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hey, ich habe eine selbstgezogene Stute, die richtig schnell war, und sie hatte das selbe Problem. Der Aufstieg ins Agl.1 ist meiner Erfahrung nach am allerschwersten. Ich würde dir raten, erst einmal passende Rennen mit wenigen Startern zu suchen, wo sie möglicherweise auch keinen Gewichtsnachteil hat. Wenn das nicht geht, sind Eventrennen immer gut, zusätzlich Gewicht zu holen. Und ich weiß nicht, hast du einen Paten, der dir vielleicht ein passendes Clubhausrennen machen kann? Da läuft sie dann mit wenig Gewicht. Hat bei mir auch geholfen. Meine Stute ist mittlerweile in Grupperennen zu Hause.
 Und ein wenig Geduld hilft auch. Sie ist ja noch jung, da schafft sie das sicherlich.
   Liebe Grüße
 Kazzia
 _________________
 Mein Rennstall (Farm of Hope)
 Mein Zuchtstall Valinor
 In Vertretung für Dreamer: Zuchtstall Devil of Fire
 Meine Deckhengste
 
 ALAKAZ 001
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wühlmaus 
 
  
 Dabei seit: 02.02.2013
 Beiträge: 2493
 Gestüt: Nalesto Stars, Seniorenhof "Jungspund"
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2014 13:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | Kazzia hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Und ich weiß nicht, hast du einen Paten, der dir vielleicht ein passendes Clubhausrennen machen kann? Da läuft sie dann mit wenig Gewicht. Hat bei mir auch geholfen. Meine Stute ist mittlerweile in Grupperennen zu Hause.
 
 |  
 Wenn du keinen Paten hast kann ich dir auch gerne ein Clubhausrennen machen. Musst mir nur dann die passenden Daten nennen und noch ein rennen rennen lassen damit sie auf glatt 77 GAG ist. (Dann kann sie bie dem rennen mit 48 GAG starten. Ansonsten muss sie mit 48,5 GAG starten) Aslo falls du interesse hast.. .D
 _________________
 Nalesto / Nalesto Stars - NLT
 Nalesto ² / Zuchtgestüt "Intales" " - SoS
 Nalesto ³ / Seniorenhof "Jungspund" - SoS
 Meine Deckhengste
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lia1986 
 
  
 Dabei seit: 26.01.2012
 Beiträge: 4628
 Gestüt: Morning Light, Silverlight
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2014 17:33    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Huhu 
 Ich weiß jetzt nicht in weit es das Pferd bzw das Personal betrifft, aber mir ist aufgefallen das der Zustand Deines Stalles nicht zu 100% in Ordnung ist.
 Hast Du einen Hausmeister?
 Er hilft Dir kleinere Sachen instand zusetzen.
 Falls dieser durch die größe Deines Gestüts "überfordert" ist, solltest Du ihn demnächst Unterstützung durch Maschinen bieten.
 Dann wirst Du erstmal keine Renovierungsarbeiten haben.
 
 Ansonsten kann ich Kazzia's und Wühlmaus' Aussagen nur vertreten.
   Was anderes fällt mir gerade auch nicht ein.
 _________________
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ydo 
 
 
 Dabei seit: 26.06.2010
 Beiträge: 597
 Gestüt: Stall Kethelvierth
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2014 17:37    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen Herzlichen Dank an euch. Das ist super nett.
 
 Die jüngste ist sie auch schon nicht mehr. Sie hat letztes Jahr 3 oder 4 Siege geholt und eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass ich mit ihr und noch dem ein oder anderen Pferd im Stall ein bisschen weiter kommen als Agl.II und nicht für immer und ewig da hängen bleiben.
 
 Sie läuft jetzt morgen ein Rennen auf hart bei dem ich auf jeden fall nicht damit rechne das sie etwas gewinnt, weil es ja gar nicht ihr Boden ist.
 Dann wäre sie auf jeden Fall noch etwas Gewicht los.
 
 Ich melde mich dann auf jeden Fall noch mal bei dir Wühlmaus wegen dem Rennen, denn dein Angebot würde ich sehr gerne annehmen.
 
 MfG Ydo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wühlmaus 
 
  
 Dabei seit: 02.02.2013
 Beiträge: 2493
 Gestüt: Nalesto Stars, Seniorenhof "Jungspund"
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |