| 
			
				|  | VG Forum 
 Das Forum zum Browserspiel Virtual Galopp
 
 |  
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 08:02    Titel: Fliegermangel |   |  
				| 
 |  
				| Hallo liebe VG-Community, 
 ich dachte ich spreche Mal das Thema "Flieger-Rennpferde" an
   Als ich vor einem Jahr zu VG zurückgekehrt bin, habe ich für mich recht schnell entschieden, dass ich mich für den Erhalt der Flieger einsetzen möchte. Ich finde die Sprinterpferde einfach mega cool und freue mich auch immer wenn man besondere/seltene Pferde besitzt. Seit dem habe ich immer versucht möglichst viele Flieger-Rennpferde zu kaufen und zu züchten, damit ich einen Beitrag dazu leiste die Fliegerrennen am Leben zu halten. In den letzten 5 VG Jahren sah es zwar nie sehr gut aus im Rennbetrieb der Flieger, aber es war immer okay. (so war zumindest mein Eindruck) Leider habe ich vor allem dieses Jahr den Eindruck, dass immer weniger Fliegerrennen zu Stande kommen, während auf den Standardkombinationen weich 2000m, jeden Tag mehrere Rennen mit teilweise über 11 oder 12 Startern stattfinden. Natürlich ist das auch in Ordnung, dass die mittleren Distanzen und die "unextremen" Böden größere Teilnehmerfelder haben sollten, aber ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass irgendwann die Situation um die Flieger so schlecht steht, dass dort nahezu jedes Rennen ausfällt und auch die letzten überbliebenen Fliegerfreunde auch das Handtuch werfen. Sobald der Rennbetrieb dann zusammenbricht wird es nur sehr, sehr schwer dort wieder einen aufzubauen. Auch die Zucht wird dann wieder schwieriger, weil die Pferde kaum Rennen finden um ihre 5 Siege zu erreichen.
 
 Aber naja, alles in allem wollte ich nur auf diese bedrohliche Situation aufmerksam machen und euch nach eurer Meinung fragen
   
 Ich glaube, wenn einfach jeder der in einem Stall vielleicht noch ein Plätzchen über hat, sich ein weiteres Fliegerpferdchen zulegt (egal wie schnell! auch die sieglosen Rennen kommen auf den kurzen Distanzen nicht zu Stande) oder beim nächsten Einkauf der zweijährigen sich vielleicht für ein 1200er Pferd anstelle eines 2000er Pferds entscheidet, dann können wir dieser Entwicklung entgegenwirken und den Erhalt der Fliegerpferde absichern
   
 Kleines Rechenbeispiel:
 
 Wir haben aktuell 83 aktive Rennställe (bzw. Rennställe die dieses Jahr schon mind. ein Preisgeld gewonnen haben)
 
 Wenn jeder Stall einen Flieger sich in den Stall kaufen würde hätten wir jeden Tag:
 
 ca. 27 mögliche Rennteilnehmer mehr => ca. 4-5 Rennen mehr
 
 (Wenn das Pferd alle 3 Tage gemeldet wird)
 
 Sowohl heute als auch gestern waren jeweils nur 1 Rennen auf einer Distanz unter 1400m. Das heißt, nach meiner Rechnung könnte man die Rennanzahl der Flieger um ca. 400% steigern.
 
 Na klar.. solche Rechenbeispiele sind immer sehr theoretisch. Aber es reicht ja wenn jeder zweite oder jeder vierte Stall sich einen Flieger ins Rennteam holt. Dann kann man die Anzahl der Rennen ja immer noch immens steigern!
 
 Ich bin gespannt, was ihr darüber denkt! (Und ich meine das nicht nur für Flieger! Auch auf allen anderen Distanzen wo wenig Starter sind, sollte man versuchen diese zu unterstützen. Aber bei Fliegern und Extremstehern ist es halt wichtiger, da diese nicht so leicht zu züchten sind, wie die Distanzen dazwischen)
 
 Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende
   
 LG LeslieNK10
 
 
 PS: Auf der Pferdebörse sind aktuell auch 3 Flieger die bereit wären gegen den Fliegermangel anzurennen! Allerdings müssten sie dafür einen Stall finden. Vielleicht hast DU ja noch einen Platz frei
  _________________
 Galoppsport Maierhofer
 
 
 schöne alte Vergangenheit... Rennstall Santíago Cueva
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Niki 
 
 
 Dabei seit: 20.04.2014
 Beiträge: 1039
 Gestüt: Hogwarts
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 09:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab gerade mal meinen Stall durchgeschaut   Momentan besitze ich 26 rennfähige Pferde, davon
 11x Flieger (1000-1300m)
 3x Meiler (2x 1400m + 1500m)
 3x Steher (3x 2700m)
 9x Extremsteher (3000-3200m)
 
 Mich würde interessieren wies bei anderen so ausschaut
   
 Die "klassischen" überlaufenen Kombis hab ich also gar nich und Fliegermangel würd ich jetzt auch nich sagen - ich weiß aber nicht wie repräsentativ mein Stall ist weil ich sowieso immer überwiegend extreme Pferde habe (v.a. durch meine eigene Zucht) und mir das ehrlich gesagt wichtiger ist als mein Ranking
 Wenn man eher extreme Distanzen hat fallen mehr Rennen aus, war ja schon immer so
   Ich finde aber teilweise ist es sogar besser als früher? Zumindest auf manchen Kombis. Lässt sich schwer allgemein sagen, weil es stark von der LK + dem Boden abhängt..  auf hart/tief ists nach wie vor oft ziemlich leer :/
 
 Ich habe vier Flieger die dieses Jahr noch ohne Rennen sind, weil die Rennen auf hart bzw tief immer ausfallen. Ich denke ich muss die auf fest oder schwer nennen damit die überhaupt laufen können
 In Ausgleich II hab ich die Erfahrung gemacht dass feste Fliegerrennen ohne Probleme stattfinden aber die harten ausnahmslos ausfallen. Da ist das Problem dann wohl eher die Kombi von Distanz + Boden und nicht die Distanz an sich
 
 Sie und sie sind tiefe Flieger in Gruppe III, da finden die Rennen statt
 Wohingegen er seit seinem Aufstieg in Gruppe II kein einziges Rennen gelaufen ist
 Das Traurige ist, dass ich noch zwei kurze Meiler auf tief hab die ich mit ihm nennen könnte aber ich darf ja nich mehr als 2 in einem Rennen haben
 Das nur mal als Beispiel was für einen Unterschied die LK machen kann...
 
 LG
 _________________
 Mein Rennstall Hogwarts
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| pathieV 
 
 
 Dabei seit: 24.11.2007
 Beiträge: 5576
 Gestüt: Precious for Eternity
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 10:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe einige Flieger, alleine in dem einen Stall 4 aktive Läufer und eine Zuchtstute. In den anderen Ställen ähnlich.
 
 Nur finden leider kaum rennen statt auf hart und Tier. Und selbiges betrifft auch die Extrem Steher, alles ab 2900 Metern.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 10:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | Niki hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Ich hab gerade mal meinen Stall durchgeschaut   Momentan besitze ich 26 rennfähige Pferde, davon
 11x Flieger (1000-1300m)
 3x Meiler (2x 1400m + 1500m)
 3x Steher (3x 2700m)
 9x Extremsteher (3000-3200m)
 
 Mich würde interessieren wies bei anderen so ausschaut
   
 Die "klassischen" überlaufenen Kombis hab ich also gar nich und Fliegermangel würd ich jetzt auch nich sagen - ich weiß aber nicht wie repräsentativ mein Stall ist weil ich sowieso immer überwiegend extreme Pferde habe (v.a. durch meine eigene Zucht) und mir das ehrlich gesagt wichtiger ist als mein Ranking
 Wenn man eher extreme Distanzen hat fallen mehr Rennen aus, war ja schon immer so
   Ich finde aber teilweise ist es sogar besser als früher? Zumindest auf manchen Kombis. Lässt sich schwer allgemein sagen, weil es stark von der LK + dem Boden abhängt..  auf hart/tief ists nach wie vor oft ziemlich leer :/
 
 Ich habe vier Flieger die dieses Jahr noch ohne Rennen sind, weil die Rennen auf hart bzw tief immer ausfallen. Ich denke ich muss die auf fest oder schwer nennen damit die überhaupt laufen können
 In Ausgleich II hab ich die Erfahrung gemacht dass feste Fliegerrennen ohne Probleme stattfinden aber die harten ausnahmslos ausfallen. Da ist das Problem dann wohl eher die Kombi von Distanz + Boden und nicht die Distanz an sich
 
 Sie und sie sind tiefe Flieger in Gruppe III, da finden die Rennen statt
 Wohingegen er seit seinem Aufstieg in Gruppe II kein einziges Rennen gelaufen ist
 Das Traurige ist, dass ich noch zwei kurze Meiler auf tief hab die ich mit ihm nennen könnte aber ich darf ja nich mehr als 2 in einem Rennen haben
 Das nur mal als Beispiel was für einen Unterschied die LK machen kann...
 
 LG
 |  
 Ja, genau. Dich hatte ich auch schon bei den angesprochenen "Fliegerfreunden" mitgemeint
  Dich (Hogwarts), Zuchtstall Minster, Gestüt Hohe Geest.. da gibt es ja schon ein paar Ställe die sich für den Erhalt der Flieger einsetzen. ich möchte mir gar nicht ausmalen, wie es ohne euch wäre! 
 Aber wäre halt cool, wenn vielleicht noch ein paar Ställe ein oder zwei Flieger aufnehmen.
 
 Auch dein angesprochener Punkt mit den 2 Startern pro Rennnen spielt da natürlich rein. Deshalb bringt es ja auch nichts wenn du oder ich die 3 Flieger-Pferde von der Börse kaufen. Wir haben ja eh in den meisten Fliegerrennen schon meistens zwei Pferde drinnen und können nicht mehr nennen.
 
 Und ja ich glaube auch, dass es in den höheren Gewichtsklassen teilweise besser aussieht mit dem Rennbetrieb. Aber das kann sich schnell ändern, wenn die alten sterben und wir zu wenig in neue Rennpferde auf den Distanzen gesetzt haben.
 
 
 Ich habe auch ien paar Pferde wo alle 4 tage aufs Neue die Rennen ausfallen
   
 Mein Hauptstall setzt sich wie folgt zusammen:
 
 11x Flieger (1000-1300m)
 
 9x kurze Meiler (1400-1600)
 
 7x irgendwas dazwischen
 
 3x Steher (2800-3200)
 
 
 Seit kurzem habe ich noch einen zweiten "Rennstall" (Ich habe die 500.000 als Abfindung an einen Hausmeister bezahlt, nenne trotzdem nur zwei Pferde maximal pro Rennen und wette immer nur mit einem "Account" pro Rennen)
 
 Der Stall soll hauptsächlich für langsame Flieger oder andere seltene Pferde sein:
 
 8/11 Pferde sind dort Flieger
 
 Alle zwar nur KK, aber immerhin werden so die Sieglosen Rennen unterstützt und die sieglosen PK-Flieger finden leichter Rennen umdie Ausgleich Rennen zu unterstützen.
 
 
 
 
 
 
	  | pathieV hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Ich habe einige Flieger, alleine in dem einen Stall 4 aktive Läufer und eine Zuchtstute. In den anderen Ställen ähnlich.
 
 Nur finden leider kaum rennen statt auf hart und Tier. Und selbiges betrifft auch die Extrem Steher, alles ab 2900 Metern.
 |  
 Das ist ja schon Mal gut. Vielleicht finden wir ja noch ein paar Leute die ein oder zwei Plätze im Stall frei haben und diese mit Fliegern füllen
  Oder mit Extremstehern! _________________
 Galoppsport Maierhofer
 
 
 schöne alte Vergangenheit... Rennstall Santíago Cueva
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Fellow 
 
 
 Dabei seit: 15.05.2006
 Beiträge: 990
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 10:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Arbeite auch am Flieger-Erhalt. 
 Derzeit habe ich:
 19x rennfähige Flieger
 9x Deckhengste (zwei nicht verschickbar)
 6x Zuchtstuten
 
 Das Problem mit den ausfallenden Rennen habe ich auch, und zwar auf allen Böden...
 
 Was mir vor allem auffällt: Es gibt überhaupt keine harten Meiler mehr. Habe welche auf hart/1900, da fällt praktisch alles aus
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| pathieV 
 
 
 Dabei seit: 24.11.2007
 Beiträge: 5576
 Gestüt: Precious for Eternity
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Lia1986 
 
  
 Dabei seit: 26.01.2012
 Beiträge: 4628
 Gestüt: Morning Light, Silverlight
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.07.2020 21:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dann gehe ich auch mal meine rennfähigen Pferde durch. 
 5x Flieger
 11x Meiler
 11x Steher
 
 Extremsteher besitze ich gar keine mehr.
 Da muss ich leider eingestehen das ich mich von diesen immer mehr entfernt habe, nachdem ich einfach einen hatte der in 2 Jahren nur 1 oder 2 Rennen gelaufen ist.
 Ich bin nicht abgeneigt Flieger aufzunehmen.
 Ich lasse aber öfter auch mal ein Plätzchen im Stall für Systemflieger frei.
 Von meinen 5 Fliegern sind 2 Systemflieger mit PK dabei.
 Oft kaufe ich aber ehrlich auch nach Sympathie zu den Eltern.
   Auch wenn das wohl etwas hirngespinstig klingen mag.
 
 Ich habe übrigens deinen Post zuerst im neuen Forum gelesen statt hier.
   Nur das du weißt das da auch jemand liest
  _________________
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.07.2020 22:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | Lia1986 hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Dann gehe ich auch mal meine rennfähigen Pferde durch. 
 5x Flieger
 11x Meiler
 11x Steher
 
 Extremsteher besitze ich gar keine mehr.
 Da muss ich leider eingestehen das ich mich von diesen immer mehr entfernt habe, nachdem ich einfach einen hatte der in 2 Jahren nur 1 oder 2 Rennen gelaufen ist.
 Ich bin nicht abgeneigt Flieger aufzunehmen.
 Ich lasse aber öfter auch mal ein Plätzchen im Stall für Systemflieger frei.
 Von meinen 5 Fliegern sind 2 Systemflieger mit PK dabei.
 Oft kaufe ich aber ehrlich auch nach Sympathie zu den Eltern.
   Auch wenn das wohl etwas hirngespinstig klingen mag.
 
 Ich habe übrigens deinen Post zuerst im neuen Forum gelesen statt hier.
   Nur das du weißt das da auch jemand liest
  |  
 Hey
  Freut mich, dass auch im neuen Forum ab und an mal reingeguckt wird. Ich glaube wenn da nie was gepostet wird. Dann wird es sehr schwer, neue Spieler am Spielen zu halten, da sie ja im alten Forum leider gar nicht mitreden können  Und ich glaube, dass auch neue SPieler eine wichtige Rolle bei der Rettung der Flieger und anderen extremen Pferden einnehmen können. Denn jeder neue SPieler hat wenn er dabei bleibt irgendwann 30 Rennpferde mehr im Stall. Und darunter wenn es gut läuft vielleicht auch ein paar Flieger. 
 Und ein Punkt den du ansprichst kann ich sehr gut verstehen, aber genau das ist das Problem vor dem ich Angst habe. Da die Rennen immer weniger werden, könnte es sein, dass immer mehr Leute ihre extremen Pferde verkaufen, da keine Rennen mehr zu Stande kommen. Und dann wird es mit jedem Pferd was abgegeben wird nur noch schwieriger die Rennen vollzukriegen!
 
 Aber es ist ja schön, dass hier im Thread sich schon mehrere gemeldet haben, dass sie sich auch für den Erhalt der Flieger einsetzen möchten
  So können wir es zusammen bestimmt schaffen   
 Ach und zu deiner Vorliebe mit den Vorfahren: Das kann ich auch 100%ig verstehen! Jeder hat so seine Vorlieben. Bei mir sind es schöne und einfache Namen
  und niedrige Temperamente  _________________
 Galoppsport Maierhofer
 
 
 schöne alte Vergangenheit... Rennstall Santíago Cueva
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| LoveAngel 
 
  
 Dabei seit: 30.09.2007
 Beiträge: 2713
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.07.2020 11:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe im Hauptstall auch hauptsächlich Flieger, die leider auch kaum zum Laufen kommen. 
 Püppilottas Ponyhof:
 10x Flieger
 6x Meiler
 9x Steher
 5x Extremsteher
 
 Schaue beim Züchten eh immer wieder darauf auch Fliegernachwuchs zu züchten, aber derzeit stehen in Shiny nur 4 Fliegerzuchtstuten.
  _________________
 Rennstall zur Brezn*Finca de Manzana*Zuchtstall zur Lederhosn*Hengststall zum Kindl*
 Gründerin Shiny Crown Stables
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Krissy 
 
  
 Dabei seit: 28.11.2005
 Beiträge: 1282
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2020 08:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im Gestüt Hohe Geest befinden sich derzeit 33 Flieger und ein Meiler 
 4 rennfähige Hengste, 2 mit 2 ohne PK
 9 rennfähige Stuten, 5 mit 4 ohne PK
 Der Rest sind Fohlen und Zuchtstuten
 
 Ich versuche neue Linien zu entwickeln, da die Inzucht auf bestimmten Kombis schon sehr stark ist.
 
 Only Perfect hat ein Temperament von 13% läuft auf weich 1000m
 Er hat leider keinen PK, aber er ist mit 4,37 nicht allzu lahm.
 
 Er ist ein Beispiel dafür auch mal „schlechteres“ Material zu behalten um mehr Vielfalt zu erhalten.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| LesBluffs 
 
 
 Dabei seit: 05.06.2010
 Beiträge: 301
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.07.2020 09:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 
 
	  | LoveAngel hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Ich habe im Hauptstall auch hauptsächlich Flieger, die leider auch kaum zum Laufen kommen. 
 Püppilottas Ponyhof:
 10x Flieger
 6x Meiler
 9x Steher
 5x Extremsteher
 
 Schaue beim Züchten eh immer wieder darauf auch Fliegernachwuchs zu züchten, aber derzeit stehen in Shiny nur 4 Fliegerzuchtstuten.
  |  
 4 Flieger-Zuchtstuten sind 4 Flieger mehr pro Jahr
  Kleinvieh macht auch Mist   
 
 
 
	  | Krissy hat Folgendes geschrieben: |  
	  | Im Gestüt Hohe Geest befinden sich derzeit 33 Flieger und ein Meiler 
 4 rennfähige Hengste, 2 mit 2 ohne PK
 9 rennfähige Stuten, 5 mit 4 ohne PK
 Der Rest sind Fohlen und Zuchtstuten
 
 Ich versuche neue Linien zu entwickeln, da die Inzucht auf bestimmten Kombis schon sehr stark ist.
 
 Only Perfect hat ein Temperament von 13% läuft auf weich 1000m
 Er hat leider keinen PK, aber er ist mit 4,37 nicht allzu lahm.
 
 Er ist ein Beispiel dafür auch mal „schlechteres“ Material zu behalten um mehr Vielfalt zu erhalten.
 |  
 Wow.. das ist mal ein Flieger-Stall
   
 Ja, finde deine Einstellung gut! Habe auch einen 1000m-KK-Hengst der sich seit Wochen in AGL2 hält! Aber leider wird es schwer ihn auf die 5 Siege zu bringen :/ Gibt wenig Rennen.. und wenn eins zustande kommt, wird er auch sehr gerne 2. oder 3.
  _________________
 Galoppsport Maierhofer
 
 
 schöne alte Vergangenheit... Rennstall Santíago Cueva
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |