Virtual Galopp VG Forum

Das Forum zum Browserspiel Virtual Galopp
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie Finanzieren sich die Zuchtställe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Pferde
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:02    Titel: Wie Finanzieren sich die Zuchtställe Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe mal eine Frage / Ok eine Menge) also wie schaffen es die Zuchtställe sich zu Finanzieren.
1. Stuten Kaufen
2. Hengst buchen oder eigene die muß man auch kaufen.
3. Perso für die Stuten dann Boys für die Fohlen einstellen.
4. Warten das die Fohlen 2 werden wegen Pk und dann Verkaufen, denn rest Sys.
5. Wieder Hengste buchen und dann.... warten und warten.

Die 2j. ob mit oder ohne Pk sind ja sehr günstig. So das ich denke das vom Verkauf die Zuchtställe ja + - Null haben wenn nicht er Null. Rolling Eyes

Also ich bin ja Neu und ohne Wetten das geht sehr schlecht und bei nur Zuchtstuten die ja keine Rennen laufen können Question
Ich hoffe das Thema ist hier Richtig. Laughing
Intressiert mich einfach mal.
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Apfelschorle



Dabei seit: 14.04.2010
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

huhu (:

also ein Zuchtstall ist am Anfang schwer zu führen, meiner Meinung. Du MUSST wetten, denn sonst geht dein stall in den miesen unter. Am besten suhst du dir nen Paten der dir das Wetten erklärt, so schwer ists nämlich gar nihct (:

Grüßchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ich möchte keinen Zuchtstall Shocked , nur mir viel das auf das es als Rennstall ja schon schwer ist..
Aber Zuchtstall die haben ja keine Renner. Shocked
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erdbeere



Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 924
Gestüt: Á Ciel Ouvert

BeitragVerfasst am: 27.04.2010 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

also ich führe auch einen Zuchtstall, der Stall war allerdings früher ein Rennstall und wurde erst mit der Zeit zum Zuchtstall umfunktioniert. Er hatte also nach Anschaffung einiger Zuchtstuten immer noch ein solides Kapital. Mittlerweile wette ich auch, damit immer genug Geld auf dem Konto ist.
Heutzutage rentiert sich ein Zuchtstall nicht mehr wirklich, viele führen ihren einfach nur, weil sie Spaß am Züchten haben - so wie ich ^^

Wie Apfelschorle schon sagte, ohne Wetten geht gar nichts! Ist bei einem Rennstall - anfangs zumindest - nicht anders.
Früher gab es den Zuchtsponsor, pro gezüchtetes Fohlen bekam man, je nach Auswahl des Zeitraumes, eine bestimmte Menge an Geld - sozusagen als Belohnung? - (wie viel genau es war, weiß ich nicht), dadurch und durch den Verkauf der Fohlen oder 2j. konnte sich ein Zuchtstall, denke ich mal, ziemlich gut halten.

Der Zuchtsponsor wurde dann abgeschafft, weil er ziemlich oft ausgenutzt wurde (Schrott- und Massenzucht), und die Preise für die Fohlen wurden ebenfalls gesenkt. Dadurch wurde die Erhaltung eines Zuchtstalles schon schwierig. Aber wenn man wetten kann und weiß, wie man Geld spart, bei den täglichen Ausgaben, ist es möglich Wink

Ich weiß nicht, wie andere ihren Zuchtstall über Wasser halten, aber bei mir kommt Ende des Jahres ziemlich genau Null raus ^^ Manchmal +, manchmal aber auch -
Das kommt aber auf die PK-Rate an und ob ich jetzt einen "besonderen" Deckhengst gebucht habe, der mehr als die üblichen 10.000-20.000VG€ gekostet hat Wink
Bei mir wurde es bis jetzt mit dem Geld noch nie knapp, auch als ich noch nicht gewettet habe Smile

Ich züchte einfach, weil ich Spaß daran habe und gerne sehe, dass meine Pferde bei anderen Spielern aufsteigen und ihnen Punkte und Geld einbringen Very Happy

LG
Erdbeere
_________________
À Ciel Ouvert: http://virtual-galopp.de/galopp/gestuet2.php?m=pferde&stall=39130
Nach langer Abstinenz wieder zurück.
Frühere Gründerin des Rennstall Obstgartens, Übernehmerin von RS-SADY, Run for Gold, Dancing Caballos (über ca. 5 Jahre verteilt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 28.04.2010 06:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist genau das was ich meine +- Null.
Erst mal ein Lob an die guten Züchter, aber im Echt leben ist es ja so das Fohlen die Super Abstammung haben auf Auktionen und so ja auch mehr Geld bringen als hier, da gibt es manchmal richtig Geld. Hier glaube ich nur so 20.000 - 30.000 oder Question
Und so ein Sponsor muß man vielleicht so machen das den nur reine Zuchtställe habe, so ab 10-15 Zuchtstuten. Damit die Schrottzuchten nicht erst gefördert werden.
Danke für deine Info. Laughing
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghira



Dabei seit: 28.07.2006
Beiträge: 4975
Gestüt: Fliegerhorst, China Stables

BeitragVerfasst am: 28.04.2010 07:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nur einen DH-Stall und der trägt sich ganz gut selbst, weil ja der Verkaufspreis ans System jetzt doch ziemlich hoch ist. Ich kaufe die Hengste zum Mindetspreis ein, dann bleiben sie vier bis 8 Jahre und dann gehen sie kurz vor dem Sterben ins System. Da kriegt man schon gut Geld dafür.
Aber anfangs musste ich seeeehr viel wetten, damit ich die Hangste überhaupt kaufen konnte (ein guter Hengst kostet auch bei MP über 100.000,-).
_________________
LG
Birgit


Mein Stall:

Fliegerhorst *klick*


Meine DHs *klick*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NINAwaikiki



Dabei seit: 08.04.2010
Beiträge: 3611
Gestüt: Waikiki & Schnäppchensucher & Shangri-la

BeitragVerfasst am: 28.04.2010 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hi ja die Pferde ob Zuchtstute oder Deckhengst kosten richtig viel Geld.
Deshlb ja die Frage 2-3 Teure Pferde und man ist fast Pleite. Sad
Und dann weiß man ja noch nicht mal was dabei rauskommt.
Hier gibt es ja auch Leihstuten was ich Super finde.
Für mich wäre das die Alternative.
LG Nina
_________________
*Waikiki**Shangri-la*DH - Horse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaska II



Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 8077
Gestüt: Zur Roten Wildblumen

BeitragVerfasst am: 28.04.2010 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

also da ich derzeit wohl die einzige bin die derzeit offiziel Leihstuten anbietet, muss ich mal auch meinen senf dazu geben.

ich habe 2 reine zuchtställe. der erste war ein alter rennstall den ich umfunktioniert habe.da hatte ich also schon ein gutes startkapital von damals um die 2mio / der aktuelle stand ist jetzt wieder so um die 1,5mio, hängt immer davon ab wie gut ich stuten einkaufe(mindestpreise) und wie hoch die dt der hengste sind. ich bezahle auch bei leihstuten gerne mal etwas mehr an DT, wenn es sich um einen extremen handelt.ansonsten stelle ich halt immer die bedingung dt nicht höher als 15.000vg damit ich nach abzug der unterháltungskosten für das fohlen zu mindest einen kleinen "gewinn" habe.

zudem habe ich noch einige extreme hengste in den zuchtställen stehen, diezum glück auch gebucht werden, wo man da auch ziemlich wilig meine dt von 35.000vg - 40.000vg bezahlt. der zweite hat sich deshalb gehalten(nur das normale startkapitsal) weil wie oben bereits mal erwähnt wurde, den zuchtsponsor gab wo man glaub ich 50.000vgals prämie bekam und zu dem zeitpunkt waren meine stuten sehr gefragt da konnte ich guten gewinn machen, natürlich auch durch den super fohlenpreis,,,aber letztendlich kommt man eigentlich nur mit +/- null raus, minus mach ich eigentlich seit jahren nciht mehr,,,
_________________
Zur roten Wildblume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Feurige



Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 483
Gestüt: Donnerhall, Horses & Dreams

BeitragVerfasst am: 30.04.2010 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Besitze auch einen Zuchtstall, aber ich behalte die Pferde mit PK grundsätzlich bis sie 3 Jahre alt sind und verkaufe sie erst dann weiter. Außerdem behalte ich immer mal wieder die ein oder andere Stute und lasse sie laufen. Meistens bringen mir dann die Renngewinne von den 2 jährigen ( mit Sponsor) und die ein oder andere ältere Stute mir soviel Geld ein das ich nicht darüber nachdenken muss zu wetten. Das wichtigeste bei meinem Stall ist das ich die Pferde erst 3 jährig verkaufe, da sie dann mehr Geld bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arishi



Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 3797
Gestüt: Outspan

BeitragVerfasst am: 02.06.2010 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Alaska II hat Folgendes geschrieben:
....weil wie oben bereits mal erwähnt wurde, den zuchtsponsor gab wo man glaub ich 50.000vgals prämie bekam.....


Also so wie ich das von damals in Erinnerung habe, war der Zuchtsponsor 16.500 VG€ wenn man ihn auf max. laufzeit eingestellt hat.

Und die Fohlen haben damals je nach Wert der Eltern auch mal um 80.000 VG€ gekostet.

Zumindest habe ich das so in Erinnerung.. ich habe auch Respekt für Leute die aus dem Nichts nen Zuzchtstall aufbauen. Immerhin muss man da viel Zeit haben und mit dem Fohlenwerten und ohne den Sponsor ist das echt schwer. Aber Gott sei Danke bieten (wie ich finde) heute mehr Leute ihre Hengste für 10.000 VG€ auch mal an. Weil eben auch die rennställe sich nicht durch nen DS von nem Hengst finanzieren lassen.

Früher waren vielen DS auch mal um 35.000 VG€ was ich einfach nur übertrieben finde bei der Anzahl an Hensgten die es so gibt.

Aber selber würde ich auch keinen Zuchtstall fürhen auch wenn ich noch so viel Lust am Züchten habe, villeicht mit nem Partner der gernewettet Cool
_________________
Outspan Ω - mein Rennstall
Outspans Breed Ω² - Zucht- und Minihengststall
Hollywood ✩ - Zuchtstall mit Finilein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ariane
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 16.04.2007
Beiträge: 5289
Gestüt: Camorra/Pferde der Götter

BeitragVerfasst am: 02.06.2010 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, es waren 17.500 VG-€ bei einem Jahr Laufzeit Wink

Mein teuerstes Fohlen aus der Zeit hatte bei seiner Geburt schon einen Wert von über 100.000. Bin da heilfroh, dass die heutzutage alle gedeckelt sind.

Ich glaub, die heutigen Zuchtställe sind meist ältere Ställe, die schon einen guten Kapitalgrundstock haben, dann ists sicherlich leichter zu halten.
Aber neu aufbauen geht heute sicherlich fast nur noch mit viel Wetten, gerade weil man ja erstmal Stuten kaufen muss und die Hengste bestellen muss.
Das war ja teils auch Sinn und Zweck der Sache, ich denke ganz positiv wirkt sich da momentan aus, dass die Decktaxen eigtl recht günstig sind und man auch mittelmäßige Pferde ganz gut wieder losbekommt (und der Systempreis so angehoben wurde)
_________________
Meine Ställe: Camorra & PDG,
Bei allem, was ich anzubieten habe, gibts außerdem Boni für freiwillige Zeitungsmitarbeit *hint* Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cinna
Moderator / VG News
Moderator / VG News


Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 8361
Gestüt: Rivendell

BeitragVerfasst am: 02.06.2010 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Arishi hat Folgendes geschrieben:

Früher waren vielen DS auch mal um 35.000 VG€ was ich einfach nur übertrieben finde bei der Anzahl an Hensgten die es so gibt.

Wenn du mal rechnest, dass man früher dafür, dass man intelligent genug war, ein Fohlen zu züchten 17.500 hinterhergeschmissen kriegte und dass heute die Mindestdecktaxe bei 10·000 liegt, dann kommst du auch schon auf 27.500..
ka, aber ich bin gerne bereit für einen guten Hengst auch entsprechend etwas zu zahlen. Und ich verlange auch heute noch für meine Hengste mindestens 20.000, teils 30.000 im Hengststall. Einfach weil ich der Meinung bin, dass wer einen seltenen Hengst will, auch dafür zahlen darf, dass ich ihm garantiere, dass der Hengst eben im Endeffekt auch selten bleiben wird und nicht einfach nur als selten angepriesen wird und dann im Endeffekt doch 20+ Nachkommen hat.


Und Zuchtställe sollen sich übrigens bewusst so wenig wie möglich rentieren, einfach weil mit der Änderung verhindert werden sollte, dass sich die so einfach von selber finanzieren. Früher war sowas quasi ein Selbstläufer, das ist heute definitiv nicht mehr so und das ist gewollt, denn Zuchtställe tragen viel schuld daran, dass viele der Missstände von VG nicht wirklich bekämpft werden können, da sie einfach die Statistik verfälschen.
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arishi



Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 3797
Gestüt: Outspan

BeitragVerfasst am: 02.06.2010 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

japp ich meine ja auch dass als folge des fehlenden Zuchtsponsors sic die hensgtpreise da angeglichen haben.

Mein MisterPerfect hat auch ne DT von 25.000, die alle gezahlt haben. Weil er eben für michdas auch wert ist mit dem schönen SB auf 3200 in Gruppe. Aber ich finde einfach, dass es auch viele 0 8 15 Hensgre gibt, die ein bisschen zu teuer sind wenn sie einen zerstückelten SB haben und ne Distanz wie 200 andere laufen.

Seltene oder extreme hensgte sind ja in der Regel immer teurer weil sie einfach was besonderes sind. Hätt ich wohl dazuschreiben sollen, sorry Wink
_________________
Outspan Ω - mein Rennstall
Outspans Breed Ω² - Zucht- und Minihengststall
Hollywood ✩ - Zuchtstall mit Finilein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaska II



Dabei seit: 28.09.2005
Beiträge: 8077
Gestüt: Zur Roten Wildblumen

BeitragVerfasst am: 02.06.2010 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Arishi hat Folgendes geschrieben:
Alaska II hat Folgendes geschrieben:
....weil wie oben bereits mal erwähnt wurde, den zuchtsponsor gab wo man glaub ich 50.000vgals prämie bekam.....


Also so wie ich das von damals in Erinnerung habe, war der Zuchtsponsor 16.500 VG€ wenn man ihn auf max. laufzeit eingestellt hat.

Und die Fohlen haben damals je nach Wert der Eltern auch mal um 80.000 VG€ gekostet.

Zumindest habe ich das so in Erinnerung.. habe, villeicht mit nem Partner der gernewettet Cool


ja stimmt, naja liegt wohl an der uhrzeit dqs ich das nicht mehr richtig auf die reieh bekomme...
_________________
Zur roten Wildblume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    VG Forum Foren-Übersicht -> Pferde Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de